Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Julia Miller (nachfolgend "Grafikdesignerin") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde"). Mit Auftragserteilung erkennt der Kunde die AGBs an.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Grafikdesign-Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Branding, Corporate Design, Webdesign und andere visuelle Kommunikationslösungen.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden zustande. Angebote der Grafikdesignerin sind freibleibend und unverbindlich.

4. Leistungsumfang

Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Änderungen und Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der (schriftlichen) Vereinbarung.

5. Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot festgelegten Preis. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zu Lasten der Grafikdesignerin.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle erstellten Entwürfe und Designs unterliegen dem Urheberrecht der Grafikdesignerin. Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde die einfachen Nutzungsrechte an den erstellten Arbeiten. Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung der Grafikdesignerin.

8. Abnahme

Die Abnahme der erbrachten Leistungen erfolgt durch den Kunden. Eventuelle Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Arbeiten schriftlich zu beanstanden. Andernfalls gelten die Arbeiten als abgenommen.

9. Haftung

Die Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass sämtliche von ihm zur Verfügung gestellten Texte, Inhalte und Materialien, die in das Designprojekt einfließen, frei von Rechten Dritter sind und keine Urheber-, Marken-, oder sonstigen Schutzrechte verletzen. Der Auftraggeber übernimmt die alleinige Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der bereitgestellten Inhalte und stellt die Designerin von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der Nutzung oder Veröffentlichung dieser Inhalte geltend gemacht werden, vollständig frei. Die Designerin haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der vom Auftraggeber gelieferten Texte und Inhalte. Jegliche rechtliche Verantwortung für die Nutzung und Weiterverwendung der gelieferten Designs durch den Auftraggeber liegt ausschließlich beim Auftraggeber.

10. Vertraulichkeit

Die Grafikdesignerin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen des Kunden nicht an Dritte weiterzugeben.

11. Hinweis zur Künstlersozialabgabe

Gemäß § 24 des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG) sind Auftraggeber von künstlerischen und publizistischen Leistungen verpflichtet, eine Künstlersozialabgabe an die Künstlersozialkasse (KSK) zu entrichten. Diese Abgabe ist vom Auftraggeber zu tragen und wird nicht vom Auftragnehmer übernommen. Weitere Informationen zur Künstlersozialabgabe erhalten Sie bei der Künstlersozialkasse.

12. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Erfüllungsort und der Gerichtsstand ist der Sitz der Grafikdesignerin.